- allerliebstes
- allerliebste(r, s)Adjektivmás querido; mir wäre am allerliebsten, wenn ... lo que más me gustaría sería que...
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Das Riesenspielzeug — Illustration Das Riesenspielzeug (frz.: la légende du Nideck) ist eine alte elsässische Sage, die literarisch unter anderem von den Brüdern Grimm, Adelbert von Chamisso, Ludwig Bechstein und Emil Strauß aufgenommen wurde und damit Eingang in die… … Deutsch Wikipedia
Henstedt (Syke) — Stadt Syke Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Henstedter Dorfmuseum — Das Henstedter Dorfmuseum ist ein Heimatmuseum in Syke Henstedt im Landkreis Diepholz in Niedersachsen, das sich in privater Trägerschaft befindet. Gegründet wurde es von Waltraut Köhler, die privat gesammelte museale Gegenstände aus Henstedt und … Deutsch Wikipedia
Krokodil im Mond — Ein Mondgesicht (oder der „Mann im Mond“) ist ein durch die menschliche Phantasie erzeugtes, personifiziertes Bild des Mondes, welches an ein menschliches Gesicht erinnert. Mögliche Interpretationen des Mondgesichts (und des Mondhasen)… … Deutsch Wikipedia
Mondgesicht — Das Mondgesicht oder der Mann im Mond ist eine scheinbare Figur im Mond, die an ein menschliches Gesicht erinnert. Mögliche Interpretationen des Mondgesichts (und des Mondhasen) Inhaltsverzeichnis 1 Ents … Deutsch Wikipedia
Mozarts Briefe — Wolfgang Amadeus Mozart war zeit seines Lebens ein sehr produktiver Briefeschreiber. Er schrieb zahlreiche Briefe an Freunde, Bekannte, Vorgesetzte, vor allem aber an seine Familie. Als sein häufigster Briefpartner gilt sein Vater Leopold Mozart … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Meisters theatralische Sendung — Goethe Wilhelm Meisters theatralische Sendung, der so genannte Urmeister, ist das Fragment eines Theaterromans von Johann Wolfgang von Goethe. In den Jahren 1777 bis 1785 entstanden, verwertete Goethe diesen Künstlerroman für seinen Bildungsroman … Deutsch Wikipedia
Allerliebst — Allerliebst, adj. et adv. von dem Beyworte lieb. 1) Im höchsten Grade geliebt. Allerliebster Freund. Allerliebstes Kind. Mein Allerliebster. † Am allerliebsten, für am liebsten, Was ist es für ein Thier, du Held von seltnen Gaben, Das wir… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Būch, das — Das Būch, des es, plur. die Bǖcher, Diminutivum das Bǖchelchen, im Oberdeutschen Büchlein, Büchel, des s, plur. ut nom. sing. 1) Mehrere zu einem Ganzen verbundene Blätter Papier oder Pergament. Ein Buch machen, mehrere Bogen Papier zu einem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Puppe (2), die — 2. Die Puppe, plur. die n, Dimin. das Püppchen, Oberd. Püpplein, ein kleines Kind. 1) Eigentlich, wo es nur noch ein liebreicher, schmeichelhafter Ausdruck ist, ein Kind, besonders weiblichen Geschlechtes, zu bezeichnen. Es ist ein allerliebstes… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Woll-Poussirkunst — Woll Poussirkunst, nennt man am richtigsten die Stickerei von seiner Wolle, welche zwar abgeschoren wird, aber nicht auf glatter sammtartiger Oberfläche die Theile des abgebildeten Gegenstandes nur durch Licht und Schatten, sondern durch… … Damen Conversations Lexikon